Jacob Herle

deutscher Industrieller; Geschäftsführer des "Kriegsausschusses der deutschen Industrie" 1914-1919; 1919 Mitbegründer und einer der vier Geschäftsführer des Reichsverbandes der Deutschen Industrie; Mitbegründer der Kartellstelle des Reichsverbandes der Deutschen Industrie, des Russlandausschusses der Deutschen Wirtschaft, des Ausstellungs- und Messeamtes der Deutschen Industrie und des Industrie-Pensionsvereins

* 25. Juni 1885 Erkelenz/Rhld.

† 8. September 1957 Erkelenz/Rhld.

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1957

vom 21. Oktober 1957

Wirken

Jacob Herle wurde am 25. Juni 1885 in Erkelenz (Rheinland) als Sohn eines Buchhändlers geboren. Er besuchte in Rheydt das humanistische Gymnasium, studierte in Bonn und Berlin Jura und Volkswirtschaft und promovierte in Tübingen zum Dr. rer. pol.

Sein starkes Interesse für Wirtschaftsfragen führte ihn zur Industrie. Schon 1910 wurde er Assistent beim "Bund der Industriellen", der u.a.von Gustav Stresemann geleitet wurde. Dort blieb er, bis er bei Ausbruch des Weltkrieges als Geschäftsführer in den "Kriegsausschuß der deutschen Industrie" berufen wurde, wodurch er gleichzeitig Schriftleiter der Mitteilungen des Kriegsausschusses der deutschen Industrie wurde. Dieses bedeutungsvolle Amt hat er während der fünf wirtschaftlich schweren Jahre bis 1919 innegehabt. Bei Aufhebung des Kriegsausschusses wurde er dann als einer der vier Geschäftsführer in den Reichsverband der deutschen Industrie übernommen, zu dessen Mitbegründern er ...